Kurzer Zwischenbericht aus Dubai -- Short feedback from Dubai
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Dubai, International Airport, Munich Airport, Rundreise on Sonntag, 11. Oktober 2009
--
We're now here in Dubai and as the Airbus 340-500 was not really the best thing to fly with we're glad to have this huge flight now "survived", last time we were here we had the huge flight coming up.
As it's raining today in Brisbane we shouldn't be much disapointed when we arrive in Munich :D
Heimreise - Travel back
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Brisbane, Camper, Emirates, Rueckreise, Rundreise on Freitag, 9. Oktober 2009
Fraser Island und Australia Zoo
Posted by rc.d [aka initd] in Australia Zoo, Australien, Brisbane, Camper, Fraser Island, Glasshouse Mountains, Hervey Bay, Rundreise on Dienstag, 6. Oktober 2009
Von Rockhampton nach Hervey Bay - From Rockhampton to Hervey Bay
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Camper, Fraser Island, Hervey Bay, Rockhampton on Freitag, 2. Oktober 2009
Recht frueh brachen wir also in Rockhampton auf und machten uns auf den Weg in Richtung Sueden. Kaum waren wir am Bruce Highway stellten wir auch schon fest, dass eine Tankstelle dringend noetig waere. Wir fuehlen uns einfach wohler wenn der Fuellstand mit mehr als 2 Striche am VW Tacho angezeigt wird.
Am fruehen Nachmittag erreichten wir dann den Caravan Park in Hervey Bay und buchten gleicheine 1-tages Tour nach Fraser Island - fuer uebermorgen (4.10). Morgen werden wir uns hier noch etwas umsehen und am lokalen Badestrand flanieren.
Also vorerst war es das dann mit Updates, zumindest bis nach dem Ausflug am Sonntag.
Unserer weiterer Plan sieht dann vor, dass wir am Montag weiter fahren und auf dem Weg nach Brisbane am Australia Zoo vorbeischauen.
Quite early we started from Rocky and headed for the south, as we entered Bruce Hwy we recognised that some fuel would be nice. We just feel much more comfortable when the tank is more than two tenth full. But Diesel seems not so popular here and while searching for the right point we stopped at the petrol pump for the trucks. :|
Early in the afternoon we reached the Caravan Park in Hervey and booked a day trip to Fraser Island for the day after tomorrow (4.10).
Our plans for the next days also foresee a visit at the Australia Zoo on our way to Brisbane. So long...
Von Airlie Beach nach Rockhampton -- From Airlie Beach to Rockhampton
Posted by rc.d [aka initd] in Airlie Beach, Australien, Camper, Cape Hillsborough, Kangaroos, Nationalpark, Rockhampton, Rundreise, Tutles on Donnerstag, 1. Oktober 2009
Warum wir von Airlie genug hatten? Eigentlich sind wir dort gewesen um auf die Whitsunday Islands zu kommen und uns dort Whitehaven Beach anzusehen. Zu unserem Missfallen gibt es aber nur groeszere Bootstouren die mindestens einen Tag dauern und eine lange Zeit auf See vorsehen - natuerlich nicht ganz guenstig.
In unseren Reisefuehrern fanden wir dann eine lohnenswerte Alternative und die hiesz eben Cape Hillsborough. Dort gibt es im Nationalpark einen Caravan Park von dem man nette Bushwalks machen kann und etwas vom Wildlife mitbekommt.
Als wir dann dort waren dauerte es auch nicht lange bis wir das erste "Roo" durch den Park huepfen sahen und die Truthaehne schienen uns von Airlie gefolgt zu sein.
Heute fuhren wir dann weitere ~370km durch unbewohntes Land um die Nacht in Rockhampton zu verbringen.
Und hier sind wir nun, den Botanischen Garten mit Zoo haben wir uns schon angesehen, so koennen wir morgen also mit ruhigem gewissen weiter nach Harvey Bay.
Why we had enough of Airlie Beach?
The LonelyPlanet and our other Travelguide suggested to visit Cape Hillsborough National Park to see some wildlife and relax at the beach. Regarding the books the chances are good to see dragons, kangaroos and turtles.
Once we were there it didn't took long until the first "Roo" jumped through the Park, also the turkeys seemed to following us from Airlie.
Today we made our way to Rockhampton which is about 370km through uninhabited land.
Auf den Spuren von Nemo -- Finding Nemo
Posted by simon in Airlie Beach, Australien, Camper, Fische, Great Barrier Reef, Kratersee, Lake Eacham, Port Douglas, Poseidon, schnorcheln, snorkling, Townsville on Montag, 28. September 2009
Am letzten Samstag (26.09) gingen wir um 08:30 an Bord der Poseidon und fuhren hinaus 70km von Port Douglas entfernt.
Waehrend wir rausfuhren erklaerte uns die Crew die Sicherheitsvorkehrungen, den Ablauf und wie wir mit dem Schnorchelequipment umzugehen hatten.
Die Poseidon hat die Erlaubnis 56 Riffe zu besichtigen von denen suchen sie sich dann 3 aus die sie an diesem Tag anlaufen. Beim ersten abstecher ins 26 Grad warme Wasser mussten alle Schnorchler eine "Noodle" mitnehmen. Damit wir uns ans Wasser gewoehnen und die Crew unsere Schwimmkuenste sehen konnte, beim zweiten Riff war die Noodle dann schon optional.
Der 3. und letzte Stopp war ganz aussen am Great Barrier Reef wodurch auch die Stroemung dementsprechend war. Aber hier war einfach kristallklares Wasser und wir konnten sogar Haie sichten. Waehrend dem ganzen Ausflug sahen wir ein haufen Clownfische, Papageienfische, Riesenmuscheln und natuerlich vielen weiteren Meeresbewohner deren Namen ich nicht kenne.
Zwischen den einzelnen "Tauchgaengen" wurden wir mit Obst, Muffins, Tee/Kaffee und Mittagessen versorgt. So war das ein rundherum sorgenlos Ausflug der uns beiden wirklich sehr gut gefallen hat :)
Am Sonntagfrueh besuchten wir noch den Markt in Port Douglas um etwas Obst zu kaufen, anschlieszend ging es weiter via Kuranda und Atherthon zum Lake Eacham. Der befindet sich im gleichnamigen Nationalpark und liegt mitten im Regenwald. Der Kratersee ist sehr klar und man kann beim kleinen Rundgang drumherum die Schildkroeten im Wasser sehen.
Heute frueh wurden wir dann - nicht wie in den letzten Tagen ueblich - mit Vogelgezwitscher wach sondern von Autolaerm.
Vielleicht finden wir einen Weg auf Whitsunday Island zu kommen ohne einen teuren Segelausflug buchen zu muessen....
--
Because we bought some handy swimming gear while we stayed in Cairns (Surfshirt / Shorts / Towels) we were now reay for the next adventure, the Great Barrier Reef!
Last Saturday (26.Sept.2009 08:30) we got on board of the Poseidon and drove 70km from Port Douglas out into the ocean.
Before we left the quay we took some "Tavelcalm" which were sold on board to truly enjoy this trip - just in case.
While we were heading for the first reef the crew told us about the safetyinstructions, the agenda and of course how to handle the snorkling gear.
The Poseidon has the permission to visit 56 reefs where they choose 3 for one day. At the first contact with the 26 degree (celcius) warm water the snorklers had to use a "Noodle" in order to get used to the ocean and for the crew to see our swimming skills. At the second stop this Noodle was only optional.
During the tours in the reef 2 of the crew members were with us to show us the fauna and tell us about the ecosystem of the reef.
The third and last stop was at the outer edge of the Great Barrier Reef and therefore the current was accordingly but with this crystal clear water we could see even sharks. During the trip we saw a lot clownfish, parrotfish, big clamshells and of course a lot of other fish which I don't know the names.
In between the single dives we got fruits, muffins, tea/coffee and lunch. So this was an overall very comfortable and pleasant trip for both of us.
Sunday in the morning we went to the local market in Port Douglas to get some fruits afterwards we drove to Townsville via Kuranda and the Tablelands to Lake Eacham. It's located in the National Park named after the lake itself and in the middle of the rainforest. This crater lake has very clear water and so we could see some turtles in the lake while we walked around it.
As it was noon we ate a little bit at the park next to Lake Eacham and then we went on to Townsville.
This morning we were woken up by car noises instead of birds singing as we got used to the last few days. This camping ground was not my piece of cake but it was only a stop for one night and now we're in Airlie Beach at a Big4 for 3 nights.
Maybe we find a way to get to whitsunday island without buying an expensive yacht cruise
Abenteuer Regenwald
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Camper, Cape Tribulation, Rainforest, Rundflug, Rundreise on Freitag, 25. September 2009
weiter gehts... -- and on it goes
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Cairns, Camper, Cape Tribulation, Port Douglas, Rundflug, Schnorcheltour on Mittwoch, 23. September 2009
So, da wir heute so brav am Eintraege schreiben sind, gibts noch gleich ein Update von mir.
Morgen werden wir uns in der Frueh gleich den Camper vom Verleih holen und dann am Flughafen einen Rundflug ueber das Riff machen. Wie oft sind wir denn schon dazu in der Lage?
Anschlieszend sieht unsere Route vor, dass wir weiter nach Cape Tribulation fahren und dort eine Nacht verbringen. Am Freitag gehts dann gegen Abend wieder Richtung Sueden nach Port Douglas fuer 2 Naechte.
Samstags haben wir vorerst mal einen Schnorchelausflug zum Riff gebucht und Sonntags in der Frueh koennten wir uns dort noch den Markt anschauen um unsere Vorraete aufzufrischen.
Dann gehts ab nach Brisbane! Es wurde uns heute empfohlen etwas mehr im Landesinneren zu fahren als am Highway an der Kueste da es dort landschaftlich recht schoen sein soll. Mal sehen was wir machen.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass wir in Cape Tribulation Internet haben und uns evtl. fuer ein paar Tage nicht mehr melden.
--
We're today very good at making updates to the Blog and therefore here's another update from me.
Tomorrow in the morning we'll pick up our campervan and drive to the airport where a flight over the reef is waiting. When do you have the chance to do this?
Afterwards our Route is going north to Cape Tribulation where we'll stay for one night and drive back to Port Douglas on Friday evening. Staying in Port Douglas we'll go snorkling at the reef on Saturday and visiting the market on Sunday morning to restock some food.
Then we're heading south to Brisbane! An OZ adviced us to drive at the inland rather then using the highway on the coast because the landscape would be more beautiful. Let's see what we'll do.
As I believe we're not going to have inet access at Cape Trib we're probably not updating a few days.
Von wilden Insekten und lauten Froeschen [Part3]
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Kings Canyon, Outback, Safari
Tag 3 - 21.09.2009 04:45:
Nach einer erholsamen Nacht starteten wir voller Tatentrang mit einem "Good morning everyone" in den Tag. Als erstes galt es alles zu Packen und das Camp zu verlassen. Genau 45 Minuten spaeter im Bus auf den Weg zum Ausgang des Campingareals wussten wir, dass es doch nicht so einfach war. Evelyn to Katie: "Katie... i think i forgot my mobile". Jetzt koennte ich schreiben dass Katie voll auf die Bremse gestiegen ist - jedoch waere das mit einem Tempo von 10 km/h ein bisschen uebertrieben. Eine kurze runde im Areal mit schnellem durchsuchen des Schlafsackes loeste unser Problem und wir konnten die Fahrt zum Kings Canyon weiterfuehren.
Dort angelangt hatten wir unseren 3,5h Marsch vor uns. Startend mit dem "Heart Attack Hill" - was allerdings fuer einen waschechten Tiroler eher ein kleiner Anstieg ist :).
Auf unserem Rundgang auf dem Plateau des Kings Canyon erklaerte uns Katie immer wieder die Flora und Fauna bzw. wie, was und wo entstanden ist.
Der Ausblick war einfach atemberaubend und ueberall die "Steinkuppeln" die sich alle von der Form her so aehnlich sahen. Perfekt geeignet um als Stufen erklommen zu werden. Von der "Verlassenen Stadt" ueber das "Amphitheater" bis zum "Garten Eden" sah man alte, praehistorische Pflanzen oder Fossile. Katie zeigte uns Cycaden Farne die mehrere hundert Jahre alt sind (sie wachsen nur 30cm in hundert jahren) die paarweise gedeihten. Die maennliche Pflanze kann seine Farnwedel erhitzen damit der Kaefer der auf ihm sitzt zur weiblichen Cycade wandert und sie damit bestaeubt - Wahnsinn!
Der Canyon war wirklich ein highlight fuer sich, das wir uns so nicht erwartet hatten!!
Nach einem kurzem lunch im nahe gelegenen Kings Canyon Resort machten wir uns dann auf um die lange Fahrt zurueck nach Alice Springs hinter uns zu bringen. Damit ging dann auch ein wunderschoener Abschnitt unserer Reise zu Ende.
[Bild der Route]
Von wilden Insekten und lauten Froeschen [Part2]
Katie zerrte 4 Toepfe hervor und fing an sie mit diversen Sachen, die wir geschnippselt haben, zu fuellen. Anschlieszend stellte sie die Toepfe ans Lagerfeuer - welches inzwischen vorbereitet wurde - und leerte Glut ueber die Deckel. Das war nun das Stichwort fuer unser erstes Bier. Die Zeit am Lagerfeuer nutzten wir um ein bisschen mit den anderen Tourgaesten zu quatschen. Die Spanier die beide an einem Airport arbeiten, das junge Paar aus Muenchen, die Amerikaner aus Fort Lauderdale und unser Charakter on Board, der Italiener der sogut wie kein einziges Wort Englisch sprach und sich wegen jeden kleinen scheiss aufregte.
[Bild der Tour]
--
Day 2 - 20. Sept. 09 05:30
A "good morning everyone" was waking us up after a restless night. Apart from a storm there was also a party tent from another group near by which had disco until 03:00 [am] in the morning. After a second "wakey, wakey" we thought it would be better to get up now because our guide warned us that the 3rd call would be accompanied with cold water *shiver*.
We just took a short brekky and then Katie took us to see the sunrise near the Kata Tutja. Unfortunately the clouds were quite heavy and so it was not really that breathtaking ;)
Following this we took a walk in the "Valley of Winds" for about an 2hrs. The name already implies that this valley is more or less a windy but a sacred one. I think it's because of the flora and fauna which lives in between the heads of Kata Tutja.
That noon we prepared to leave the Yulara camp for another one near Kings Canyon as this would be our next tour. Taking a bite of sandwich and cleaning the tents while Katie tried to change a tire of our bus.
The bus travel was apart from seeing "Brumbies" (wild horses), a stop for the lookout to Mt. Connor and one stop for firewood quite unspectacular.
Once in Kings Creek Station we chose our new tent and helped Katie preparing the traditional meal which was cooked in a camp oven at the fire and covered with coil. She took 4 of these ovens where one held bread, one vegetables, chicken tighs with couscous + sweet chili + soy sauce and chicken tighs in redwine.
We decided that this evening needs a beer and peered with our colleagues from Spain to get six pac at the nearby station.
As the dinner needed 2 hours to cook we used the time to talk to the other tour guest like the couple from spain working for the airport, a couple from munich, the couple from Fort Lauderdale and our special character from Italy which was complaining every now and then but only speaking a few words of english.
Enjoying our dinner and second beer we decided to go to bed as tomorrow will be again an early start at around 4:15 with another "wakey wakey".
Von wilden Insekten und lauten Froeschen -- Outback Safari [Part1]
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Camp, Outback, Safari, Uluru on Dienstag, 22. September 2009
[Platzhalter Foto Tour]
Am fruehen Nachmittag erreichten wir unser Camp, bezogen unsere Zelte und nach einem schnellen Mittagessen (Sandwiches) ging es weiter zum Uluru. Unsere Entdeckungsreise begann im Culture-Center (Fotografierverbot) und setzte sich dann mit einem kleinen Spaziergang am Fusze des heiligen Berges fort. Zum Abschluss erzaehlte uns Katie noch eine der Geschichten vom Ursprung des Berges aus Aborigine-Sicht. Als die kleine Wanderung fast vorbei war, kam eine Aborigine Frau zu Katie und brachte ihr einem Thorny Devil den wir natuerlich gleich Fotografieren mussten.
Fortsetzung folgt....
We've been waiting full excitement for the pick-up to get on our 3-day safari to Uluru/Kata Tutja/Kings Canyon. That time we didn't knew this would be a drive of appr. 500km but the OZ think slightly different when it comes to distances than we europeans.
It was not that bad as our guide Katie made some stops at roudhouses where we could get up and walk a bit. Quite funny that a lot of these stops had at least a dingo or more "pets" like kangaroos, emus, parrots etc.
In the early afternoon we reached our campside, moved into one of the tents and afterwards prepared some lunch (sandwiches) get ready for Uluru.
Our discovery started at the cultural center (photographing not permited) continued with a walk at the basis of the sacred mountain. Wraping the two things up Katie told us the story behind Uluru and showed us some wallpaintings of the Anangu. While we were talking an Aborigine woman wanted to show us what she has found - a thorny devil. Of course I shot some pics cause this little guy was so cute :)
As the sun began to decent we drove to a sunset viewing area to get some champagne and watched how Uluru changed it's colours every now and then.
Back at the camp we started the barbie and put on some beefsteaks, sausages, tomatoes, onion and potatoes. At the campfire we talked to the other passengers from all around the world and called it a day because we would have an early start.
Neuerlich ein Tag der Abreise -- Again a departure day
Posted by rc.d [aka initd] in Alice Springs, Cairns, Departurea, Royal Flying Doctor Service
Gerade zurueck von unserer 3-taegigen Outback tour geht es fuer uns heute nachmittags - wenn Oesterreich gerade aufwacht - weiter zum Flughafen um den Flieger nach Cairns zu erwischen.
Einen genauen Bericht der Safari werden wir noch nachliefern, evtl. gestueckelt in einen Post pro Safari Tag.
Jetzt werden wir uns dann allmaehlich auf den Weg nach Alice Springs machen um uns noch den Royal Flying Doctor Service anzusehen und einen Happen essen.
Also bis spaeter aus Cairns, dann sind wohl auch schon die Europaer munter.
--
Back from our 3 day Outback Safari we will catch our airplane to Cairns this afternoon - when Austria is slowly waking up.
A detailed report from our Safari will follow ASAP, maybe sliced into one Post per Safari day.
Now we're leaving for Alice Springs where we'd like to visit the Royal Flying Doctor Service and take a bite.
See you in Cairns, at this time the Europeans should be awake.
Bye bye Sydney
Posted by rc.d [aka initd] in Alice Springs, Anzac Hill, Australien, Sydney, Town on Freitag, 18. September 2009
Unser Hotel liegt diesmal etwas auszerhalb von der "Stadt" aber mit dem Shuttelservice wurden wir recht rasch ins Zentrum gebracht. Dort schauten wir uns zuerst um was zu trinken um bevor wir den Aussichtspunkt "Anzac Hill" unter die Lupe nahmen.Von dort hat man eine gute Rundumsicht ueber die Gegend.
Alles in Allem ist die Stadt nicht unbedingt ein Knaller. Das Zentrum besteht mehr oder weniger aus Shops (e.g. Auto, Kleidung, Alltagsgegenstaende) - wobei sich der Tourismus kaum verleugnen laesst - und Bildungseinrichtungen sowie einer Kirche.
Morgen geht es recht frueh am Morgen weiter auf unsere Safar, d.h. wir sind sicher 3 Tage lang mal nicht erreichbar. Das Handy hab ich zwar mit aber ob es dort Empfang gibt?!
--
Today in the morning we took the plane to Alice Springs. Immediately we recognised why sunscreener and mosquito guards are very important. There are tons of flies around and if the sun shows it's getting really hot. ;)
Our hotel is located a bit further from the towns center so we took the shuttle from the hotel to get there. First we bought something to drink and then we went on to the "Anzac Hill" where you have a good 360 view over the town and the surroundings.
All in all I would say Alice Springs is not really a catch but as the town is more or less only a bunch of shops (car, grocerie, clothes,...), schools and a church but the tourism can't be denied. The residential area is outside.
Tomorrow we are getting up quite early to go on our safari trip. Therefore we're not going to post any updates for 3 days. Let's see if there is at least a mobile connection available
Letzter Tag in Sydney -- Last day in Sydney
Posted by rc.d [aka initd] in Aquarium, Australien, Skyline, Sydney, Sydney Tower on Donnerstag, 17. September 2009
- "Dead eel" - Die Aale schlafen angeblich gern mit dem Bauch nach oben und das braucht keinen zu beunruhigen, sie [Tierpfleger] versichern, dass es den Tieren gut geht.
- "Stuck turtle" - Auch wenn es hin und wieder so aussieht als ob die Schildkroete unter einem Stueck eingeklemmt waere, ist das ganz OK und die Schildkroeten wissen schon was sie machen.
- "Eels in the pond" [im Botanischen Garten] - Die Aale haben sich dort von selbst angesiedelt und man bekommt sie auch nicht mehr raus. Es ist zwar kein netter Anblick wenn ein Aal ein Kuecken frisst aber so ist nun mal der Lauf der Dinge. Ein ander mal schmeckt der Ente ein Aaljunges.
That was Sydney so far, a metropolis at the end of the world...
Today we took the ferry from Circular Quay to Darling Harbour because we wanted to see the harbour without the tourist tours. You really get a feelin about the bay where Sydney is located and for 5AUD pP I can recommend this to everybody.
After our arrival in Darling Harbour we headed directly to the aquarium where we found nearly everything ranking from Salties to "Nemos", it's not really cheap but it was worth the money. My personal favourites were the sting rays and the dugongs.
During our stay I got the impression that the visitors are very carefull when it comes to the animals because we found funny hints like these:
* "Dead eel" - Eels like to sleep in strange positions so it may be that they lie bottom up in the tank. This mustn't bother you and we guarantee they are all well.
* "Stuck turtle - Even if it sometimes seems that a turtle is stuck beneath a piece of wood we can tell you that they are not harmed, the turtles know what they do.
* "Eels in the pond" [royal botanic garden] - The eels have colonialised themselves there and even if we truncate the pool they are afterwards back in. It's not nice to see a duckling getting eaten by an eel but that's nature. On the other side a eel baby is a welcomed food by a duck.
I find these comments very funny as I'd like to imagine how the visitors alarmed the employees :D
Later we went to see Sydney Tower which is close by the aquarium. The entry is not really cheap (25AUD) and from my perspective I'm not sure if I'd do it again. In the entry fee is the OZTrek included which reminds me somehow of the New York Skyride which was not my piece of cake.
To get the most of our last day in Sydney we went to the botanic garden in order to get a good sunset picture of the opera. Well, I didn't got my sunset but hopefully also some nice pics from the skyline and the opera.
The garden is just a beautiful place to watch the skyline and relax.
For the dinner we wanted to see the Sydney Hard Rock Cafe which is a bit of walk from the harbour. Always having the good burgers in mind we wen on but eventually I lost track of the way and a nice OZ couple has offered their help. "Oh, I think it's closed" - so much on this ;)
We got our burgers in the end around the corner of our hotel in a pub called "333". Sadly we never got any hints on the Australian pub culture so even that was a small adventure. We know from the UK that some don't offer table service but just for drinks but the aussies have improved this model and you also have to order your food at the counter.
Afterwards you get a card with a number on it whih you put on your table and once the food is ready they serve it and in return they take the card.
The good thing is you have paid everything on the counter and you don't need to wait in order to receive the bill.
Tag 2 in Sydney -- Day 2 in Sydney
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Darling Harbour, Harbour Bridge, Impressions, Royal Botanic Garden, Sydney on Mittwoch, 16. September 2009
Leider ist das Wetter seit gestern etwas trueb und windig - heute hats sogar etwas geregnet - aber das kann die Eindruecke kein bisschen mindern.
Endlich da -- There, at last
Posted by rc.d [aka initd] in 1st day, Australien, Harbour Bridge, Oper, Opera, Sydney on Dienstag, 15. September 2009
Bei der Gelegenheit moechte ich noch mit einem Geruecht aufraeumen: wenn man diversen Australien Urlauber glauben schenkt, dann sind die Grenzbeamten viel freundlicher als anderswo. Aber seit heute kann ich sagen "Bloedsinn!". Es ist ganz egal ob in Amerika, Deutschland oder Australien, die Grenzbeamten sind alle gleich wortkarg.
Abgesehen vom herumirren in der Stadt haben wir noch nicht viel angestellt da wir total kaputt sind. Wir sind zwar runter zur Oper und der Harbour Bridge aber viel mehr Motivation hatten wir nicht. Vielleicht schaffen wir es ja heute nochmal, dann kann ich in paar Fotos machen. Simon hat sich nochmal auf's Ohr gehaut und vielleicht ist er bis dann ja wieder halbwegs fit (der arme konnte im Flieger kaum schlafen).
I want to catch the opportunity and clear the rumour that the Australian border control is much more friendly than anywhere else. That's complete "Nonsense!" The border executives in US, Germany or Australia are all equally ineloquent.
But far more adventureous was than the journey was to get a pre-paid mobile broadband SIM. It seems like you should eventually find a shop from the biggest mobile provier (Optus) when you walk through Sydney but no such luck. After long searching and strolling through the streets we went to Telestra and bought 2 SIMs - and needed 1 hour to do so. But hey, at least it seems to work ;)
Other than strolling aroung Sydney we haven't done much because we're totally wrecked. Nevertheless we went down to the Harbour Bridge and the Opera but we hadn't got the power to explore it properly.
In Dubai
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Dubai, Stopover on Montag, 14. September 2009
Nur noch ein paar Stunden bis zum Abflug -- Only a few hours to departure
Posted by rc.d [aka initd] in A380, Australien, Dubai, Emirates, Munich Airport, Reisebeginn, Start, Sydney on Sonntag, 13. September 2009
Nun ist es soweit, in wenigen Stunden sitzen wir schon im Flieger nach Dubai. Geplante Startzeit ist um 22:35 in Muenchen (Flug EK052) und um 06:30 sollten wir in Dubai landen. Geschaetzte Flugzeit fuer diese Strecke betraegt 5 Stunden 55 Minuten.
Von Dubai gehts dann um 10:15 (Flug EK412) weiter nach Sydney wo wir um 06:05 am Dienstag den 15. September landen werden. Das sind dann geschaetze 13 Stunden und 50 Minuten Flugzeit nach denen wir sicher total geraedert sind. Aber zumindest wird dieser Flug mit einem Airbus A380 durchgefuehrt - da bin ich ja mal gespannt :)
Unsere Taschen sind auch schon so gut wie fertig gepackt, die Wohnung aufgeraeumt, die verdammte Kamera geputzt und die Marderfalle am Auto deaktiviert.
Viel wird wohl nicht mehr fehlen... hoff ich zumindest ;)
Only a few hours left until our departure in Munich which will be 22:35 and estimated arrival in Dubai 06:30 (flight EK052), this means around 5h 55min flight.
From Dubai we'll leave at 10:15 (flight EK412) and arrive in Sydney around 06:05 on Tuesday 15. Sept which means another 13h and 50min flight after that we'll be totally wrecked. But at least this flight will be done with an Airbus A380 - I'm really excited about that :)
Our bags are packed, the flat is cleaned, the damn camera too and the marten trap in the car is deactivated.
There shouldn't be much left... at least i hope so.
Der Countdown laeuft...
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Camper, CocoTours, Down Under, Lob, Reisebuero, Rundreise, Urlaub, Vorbereitungen on Samstag, 29. August 2009
Lange dauert's nicht mehr, genaugenommen noch 15d und ein paar Stunden, bis wir uns ins Abenteuer stuerzen. Viel hat sich ja seit dem letzten Eintrag nicht getan, aber ganz untaetig waren wir auch nicht:
- 1. Hepatitis Impfung (2. folgt noch :( )
- Kombi Impfung fuer Diphterie, Tetanus und Polio
- Australische Dollars besorgt
- noch etwas Fotoequipment bestellt ;)
Doch muss ich gestehen, dass mir die Sache immernoch zu unglaublich erschien um wahr zu sein.
Aber gestern Freitag als ich zu Hause den Briefkasten leerte sah ich ein Paket von unserem Reisebuero und das machte die Sache schon viel glaubwuerdiger. --> Jetzt haben wir Tickets, Vouchers, Atlas und diverse Reiseinformationen!
*g* Da gibts jetzt wohl keinen Zweifel mehr, dass die Reise keine Illusion ist.

Bei der Gelegenheit moechte ich noch gleich etwas Lob an das Reisebuero - Coco Tours - richten. Die Beratung war einfach Spitze und die unkomplizierte vorgehensweise bei der Buchung machte die Sache wirklich einfach.
Den Top Service unterstreicht auch das Paket mit den Reiseinformationen und -unterlagen. Da sind alle Adressen der Hotels, vom Shuttleservice, Wohnwagenvermietung und Safari Veranstalter inkludiert.
Wahnsinns Service, schwer zu empfehlen!
pix upgrade troubles
***WARNING: This has nothing to do with my travel blog and as you can probably see it's the first posting in english. So if you're not interessted in my network problems just ignore this post.***
As a special request from my "business" I've spent now half of the day with a Cisco PIX 515 as my small PIX 501 is a bit too small for the new requirements.
First of all the PIX only had 32MB RAM (factory default) but the new versions need at least 64MB. After a few hours searching we got a RAM from an old web enforcer appliance which - surprisingly - fits perfect for the PIX (and it's 128MB *es*). I was already afraid that you need some special Cisco RAM like for the routers...
Once we got this fixed I stumbled uppon another issue. The PIX came with version 6.3 pre installed at this special version has a bug in recognising the flash memory. So each time I wanted to flash the new OS I got the error msg "Insufficient flash space available for this request". After some searching on cisco.com I found this ciscowiki entry. Regarding the case number (K49802551) this PIX OS only recognises the first 8MB of flash and the upgrade has to be done in monitor mode. Lets see if I can now setup the new design without troubles ;).
If I encounter more issues I'll post them right away so they can't be forgotten.
Von Fortschritten und Rechnungen
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Down Under, Rundreise, Urlaub, Vorbereitungen on Samstag, 8. August 2009
Mittwoch waren wir in der Apotheke und haben uns auch gleich von unserer Aerztin impfen lassen. Fuer den teuren Impstoff (66EUR) und die Impfgebuehr (10EUR) bekommt man aber immerhin bis zu 2 Tage ziehen im Arm - so schlecht ist das Preis/Leistungsverhaeltnis also gar nit *g*
Heute haben wir uns gleich nach dem Aufstehen zum OEAMTC begeben um uns einen internationalen Fuehrerschein ausstellen zu lassen. Schon wieder waren pro Kopf und Nase 21EUR dahin.
Anschlieszend haben wir dann auch noch um viel Geld ein paar Funktionsklamotten mit UV Schutz beim lokalen Sportgeschaeft gekauft. Phuw... soviel Geld hab ich noch nie fuer Klamotten ausgegeben :|
Naja immerhin sind wir mit den Reisevorbereitungen auch schon einen ganzen Schritt weiter und die meisten Dinge kann man ja auch so ganz gut gebrauchen. Aber es ist wohl besser wenn man da nicht nach rechnet.
Jetzt noch die letzte Zahlung ans Reisebuero leisten und die naechsten Impftermine einhalten, dann ist alles OK und die Reise kann losgehen. Achja, es sind noch rund 37 Tage bis zum Abflug... *bg*
Muehsam ernaehrt sich das Eichhoernchen
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Down Under, Rundreise, Urlaub, Vorbereitungen on Sonntag, 26. Juli 2009
Die Uebersetzung der Fuehrerscheine, Arztbesuch, Funktionsklamotten und der Besuch bei der Bank sind noch offene Punkte.
Warum das Ganze nicht so wirklich voranschreitet haengt wohl an diversen Dingen. Unter anderem machen es einem die Oeffnungszeiten der einzelnen Institutionen nicht gerde einfach.
Aber immerhin wurde das UW Gehaeuse schon geliefert und ich werd mich am Wochenende wohl mal damit auf Safari begeben. Dabei werd ich dann auch feststellen welches Objektiv - abgesehen vom 18-200mm - mit ins Reisegepaeck kommt.
Das Minolta 75-300mm wird wohl nicht mit nach OZ kommen statt dessen wird das Objektiv wohl bei einer Safari in Namibia eingesetzt werden.
Generell wird die Fotoausruestung wohl eher auf ein minimum reduziert werden. :|
Der kuerzlich erworbene Reisefuehrer ist nach eingehendem Studium auch nur begrenzt fuer unsere Zwecke geeignet. Das Manko des ansonsten recht ausfuehrlichen Werkes liegt an der mangelnden Auflistung an Caravan Parks und Waschgelegenheiten.
Vielleicht sollte ich mir noch den Lonely Planet fuer die Australische Ostkueste kaufen...
Hoffentlich kann ich bis Ende der Woche ein paar ToDos von meiner Liste streichen. Schoen langsam naehern wir uns ja mitte August.
Vorbereitungen laufen
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Down Under, Rundreise, Urlaub, Vorbereitungen on Donnerstag, 23. Juli 2009
Noch 52 Tage bis zum Abflug und die Vorbereitungen laufen.
- Ein UMTS Modem wurde von mir schon gekauft und ist auch gerade beim tippen des Beitrags in Verwendung. Der lokale Internet Provider hat durch das Unwetter einen Ausfall und der scheint noch nicht behoben.
*g* Aus zuverlaessigen Quellen weiss ich aber, dass fieberhaft nach dem Fehler gesucht wird.
- 2 "neue" Objektive wurden auf Ebay geordert und am kommenden Wochenende wohl eingehend getestet :D
- Ein Unterwassergehaeuse (boese Zungen nennen es "Hofer Sackerl") hab ich auch schon bestellt und hoffe nun auf termingerechte Lieferung. Die Dinger scheinen kaum gelagert zu werden - wird wohl auch nicht jeden Tag zu hauf geordert.
Ein guter Reisefuehrer fehlt mir noch um Vorort nicht ganz planlos dazustehen. Werde mir wohl mal in einem Buchladen ein paar Buecher schnappen und mich in die schmoecker Ecke verziehen.
Der Lonely Planet wurde mir ans Herz gelegt, aber der scheint ein ziemlicher Brocken zu sein. Mal sehen vielleicht sollte ich auch nur einen Reisefuehrer fuer die Ostkueste kaufen!?
Des weiteren sollten wir es nicht verschlafen unsere 2 Fuehrerscheine uebersetzen zu lassen. Ist doch unverstaendlich, warum die Aussies den rosa Schein auch noch lesen koennen wollen ;)
Ich denke da gibts bald sowieso noch mehr vorzubereiten (z.B. Reiseapotheke, Kappe, Polfilter,...)
Vor lauter Vorfreude werde ich sicher noch mehr Eintraege hinterlassen. Ob sie wer liest oder nicht, ist mir grad ziemlich egal ;)
Jetzt ist es getan!
Posted by rc.d [aka initd] in Australien, Camper, Down Under, Rundreise, Urlaub on Montag, 20. Juli 2009
Gerade eben erfolgte die Buchung des diesjaehrigen Urlaubs.
Wohin die Reise geht? *g* Ich erfuelle mir den Traum meines Lebens und werde Down Under unsicher machen. :D
Unsere Reise startet in Sydney und geht weiter nach Alice Springs um dort eine kl. Safari zu machen. Nach ein paar Tagen gehts weiter nach Cairns wo wir uns das Great Barrier Reef ansehen und darin schnorcheln. Den einen oder anderen Abstecher in den Regenwald wollen wir natuerlich nicht verpassen, bevor es mit dem Camper in Richtung Brisbane geht.
In Brisbane wartet dann nur noch der Flug zurueck in die Heimat.
Ich dachte, das koennte mal wieder ein Post wert sein, obwohl ihn ohnehin niemand lesen wird.
Waehrend des Urlaubs in Australien moechte ich aber versuchen diesen Blog als Reisetagebuch zu pflegen und evtl. ein paar fotografische Eindruecke hochzuladen.
Das wird aufregend *freu* DOWN UNDER WIR KOMMEN!!